![Rauchgasthermostat 50-300°C](http://pt.gemashop.de/cdn/shop/files/TVRGT-1_700x700.jpg?v=1739266483)
Rauchgasthermostat 50-300°C
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Raten (Paypal)
- Kauf auf Rechnung (Klarna/Paypal)
- Fragen Sie uns (Email)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Der Rauchgasthermostat 50-300°C ist die ideale Lösung für die Optimierung des Betriebs Ihrer Heizungsanlage. Dieser Thermostat sorgt für eine präzise Steuerung der Ladepumpe zwischen Kessel und Ausdehnungsgefäß. Er erleichtert den Heizprozess, spart Energie und verlängert die Lebensdauer Ihres Heizsystems durch optimal regulierte Temperaturen.
Der Rauchgasthermostat übernimmt die wichtige Aufgabe, die Pumpe automatisch einzuschalten, sobald der Rauchkanal die eingestellte Betriebstemperatur erreicht hat. Dies verhindert, dass kaltes Wasser zu früh den Kesselboden erreicht und ihn unnötig abkühlt. Ihr Heizkessel erreicht so schneller die optimale Arbeitstemperatur, was die Effizienz signifikant steigert.
Nach Abschluss des Verbrennungsprozesses stoppt der Thermostat die Pumpe automatisch, sobald der Rauchkanal wieder abgekühlt ist. So wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch die Wärmeschichtung im Pufferspeicher geschont, was eine deutlich höhere Energieausbeute ermöglicht.
Wird ausschließlich ein Wasserthermostat verwendet, kann es zu ineffizienten Energieverlusten kommen. Der Rauchgasthermostat 50-300°C sorgt jedoch für ein besseres Energiemanagement. Wenn beispielsweise der Heizkessel und Pufferspeicher auf 90°C erhitzt werden, bewahrt der Rauchgasthermostat die Wärmeschichtung im Speicher. So gehen keine wertvollen 30 % der gespeicherten Energie durch unnötige Abkühlung verloren, die ansonsten durch den Schornstein entweichen würden.
Die Montage des Rauchgasthermostats und des dazugehörigen Fühlers ist unkompliziert und sicher. Der Fühler wird sicher außen am Rauchkanal befestigt. Mithilfe eines mitgelieferten Montagesatzes lässt sich der Fühler stabil installieren, ohne dem direkten Rauchgas ausgesetzt zu sein. Für Oberbrandkessel, bei denen die Temperatur des Fühlers über 300°C ansteigen kann, wird der Einsatz von Distanzscheiben empfohlen.
Dank der gut durchdachten Konstruktion kann der Thermostat in der Nähe des Betriebsschalters angebracht werden, um eine kurze und sichere Kabelverlegung zu ermöglichen. Beim Anschluss an Kessel ohne Selbstumlauf wird die Installation eines zusätzlichen Wasserthermostats empfohlen, um maximale Sicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten.
Das Gehäuse des Rauchgasthermostats ist aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt, was es vor Schäden durch Hitzestrahlung schützt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch in herausfordernden Umgebungen. Ein Wechselkontakt und eine kapillare Leitung mit 1,5 m Länge ermöglichen dabei eine flexible Installation.
Das Gerät bietet präzise Temperaturregelung im Bereich von 50-300°C, eine Widerstandslast von 16 A bei 250 V sowie die Montageoptionen außen an Rauchkanälen. Mit einer Fühlerlänge von 160 mm und einem Durchmesser von 3 mm ist der Thermostat sowohl kompakt als auch leistungsstark und universell einsetzbar.
Der Rauchgasthermostat überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick:
Der Rauchgasthermostat 50-300°C ist die perfekte Ergänzung für jede Heizanlage. Er erhöht die Effizienz, spart Energie, schützt die Hardware und sorgt für eine zuverlässige Temperaturregelung. Dank seiner einfachen Installation und seiner hochwertigen Verarbeitung ist er ideal für jeden Haushalt oder industrielle Anwendung geeignet.
{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus